Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für dein Training im Freien. Hier erfährst du, welche Kleidungsstücke & Zubehörartikel du für dein Outdoor-Workout benötigst.
Bei Outdoor-Aktivitäten kann man ganz schön ins Schwitzen kommen… Vielleicht hast du das auch schon einmal erlebt. Daher ist die richtige Outdoor-Bekleidung das A und O. Es versteht sich von selbst, dass man nicht in seiner Alltagskleidung ins Freie geht. Besonders wichtig sind die Materialien.
Outdoor-Bekleidung muss atmungsaktiv und wetterfest sein. Sie sollte Feuchtigkeit nach außen leiten und dich vor Wind und Regen schützen. Gut bewährt haben sich spezielle Funktionsstoffe wie Gore-Tex und andere technische Materialien. Baumwolle ist eher ungeeignet, da sie Nässe speichert und dich auskühlen kann. Besonders geeignet ist spezielle Outdoor-Bekleidung, da diese alle Eigenschaften aufweist, die für Aktivitäten im Freien erforderlich sind. Allerdings ist solche Bekleidung oft etwas kostspieliger.
Wenn du das Outdoor-Training nur ausprobieren möchtest, kannst du zu Beginn auch ein normales T-Shirt anziehen. Wähle am besten dunklere Farben, damit Schmutz und Nässe nicht sofort sichtbar sind. Neben dem Material ist auch die Passform von Outdoor-Bekleidung wichtig. Hosen sollten nicht zu eng sein, aber trotzdem gut sitzen und Bewegungsfreiheit bieten. Lange Hosen sind oft besser geeignet, wenn man in der Natur unterwegs ist.
Eine bequeme Outdoor-Hose ist sinnvoller als eine enge Leggings, die die Bewegungsfreiheit einschränkt. Auch zu enge Shirts oder Tops können unangenehm sein, wenn man aktiv ist und schwitzt.
Das icyzone Damen Top eignet sich perfekt für jegliche Art von Work Out.
24,99 €
Aus Jersey, Sweat, Fleece und Softshell
10,30 €
Innovatives Sportshirt für optimales Workout von Under Armour
35,34€
Häufig unterschätzt, aber ebenfalls sehr wichtig ist das richtige Paar Schuhe. Diese haben im Freien eine große Bedeutung, da sie den Komfort und die Sicherheit beim Training erhöhen. Lass dich bezüglich dieses Themas vorab im Fachgeschäft oder von einem Experten beraten. Die meisten von uns haben individuelle Fußformen, die bei intensiven Aktivitäten zu Problemen führen können.
Kauf dir Outdoor-Schuhe immer eine Nummer größer, denn durch die Bewegung schwellen die Füße während des Trainings leicht an. Mit zu engen Schuhen wirst du keine Freude an deinen Aktivitäten haben. Achte darauf, dass du an der Fußspitze ausreichend Raum hast.
Frauen benötigen einen Sport-BH. Ein Sport-BH sollte ausreichenden Halt bieten. Achte hierbei besonders auf breite Träger und eine gute Verarbeitung. Hübsch aussehende BHs, die in erster Linie eine ansprechende Optik haben und aus weniger funktionellen Materialien bestehen, haben im Sportbereich nichts zu suchen, werden jedoch häufig so vermarktet.
Ansonsten benötigst du für dein Outdoor-Training ein einfaches Handtuch und natürlich eine Trinkflasche. Teste vorher aus, ob diese auch wirklich dicht ist, besonders wenn du sie mit anderen Getränken als Wasser füllen möchtest. Bei Handtüchern kann man eigentlich nicht viel falsch machen, sollte man meinen. Schlecht verarbeitete Handtücher aus minderwertigen Materialien neigen jedoch dazu, stark zu fusseln.
Es ist sehr unangenehm, wenn man sich den Schweiß abwischen möchte und die Haut voller Handtuchfusseln ist. Nimm also am besten eines mit, das sich bereits bewährt hat. Wenn du gerne Musik hörst, dann suche dir Kopfhörer aus, die gut im Ohr sitzen und beim Schwitzen nicht herausrutschen.
Ultraleichter Barfuß Schuh. Ideale Passform mit rutschfester Vibram® Sohle.
77,18€
Sporthandtuch mit Tasche und Magnetclip, in 7 Farben. Bekannt aus TV - Höhle der Löwen.
21,90€
Ob Protein Shakes und -Riegel sinnvoll sind und welche Alternativen es gibt, erfährst du…
Wer Muskeln aufbauen will muss sich mit seiner Ernährung beschäftigen. Hier findest du Tipps…
Um Muskeln aufzubauen bedarf es einem effektiven Training und einer ausgewogenen Ernährung.